Online-Kurse

... kommen bald!

Kleiner Kurs "Mein bester Protagonist": Wie du in sechs Schritten einen lebendigen, originellen Hauptcharakter erschaffst.

Großer Kurs "Ein reißender Strom": Wie du Texte schreibst, die nicht nur nett sind, sondern Leser fesseln!

Mein bester Protagonist:

Wie du eine starke Hauptfigur findest!

Der Protagonist trägt in aller Regel deine Handlung und treibt sie voran. Es lohnt sich also, wenn du ihm viel Aufmerksamkeit und Liebe widmest. In diesem Kurs findest du in sechs Wochen eine ganz neue Hauptfigur oder lernst einen Charakter, den du schon im Kopf hast, sehr viel besser kennen. Du entwickelst eine eindrucksvolle und komplexe Hauptfigur. Besonderes Augenmerk legen wir auf das Ziel deines Protagonisten und was ihn daran hindert, es zu erreichen. 

Ich schicke dir sechs Wochen lang Videos, zusammenfassende PDFs und Aufgaben zu. Zu den Texten, die du verfasst, erhältst du – wenn du das möchtest - von mir gründliches Feedback.


Wochenplan

Woche 1

Was ist ein Protagonist? 

Was zeichnet ihn aus? Was braucht er?

Verschiedene Arten von Hauptfiguren.

Persönliche Vorlieben

Welche Protagonisten faszinieren dich in fremden Texten besonders?

Welche Rolle soll die Hauptfigur in deinem eigenen Schreiben spielen?


Woche 2

Das Problem

Was ist das Ziel deiner Hauptfigur und was hindert sie daran, es zu erreichen?

Innere und äußere Handlung.

Die Stufen des Problems.


Woche 3

Deine Hauptfigur erweitern

Auswirkungen des Problems. Der Problembaum.


Woche 4

Die Menschen um den Protagonisten

Mit wem lebt dein Protagonist? Das soziale Umfeld. Milieu. Interaktionen und Reaktionen.


Woche 5

Vergangenheit und Zukunft

Wie sieht die Vergangenheit deines Protagonisten aus? Und wie seine Zukunft?


Woche 6

Gib deinem Protagonisten ein Gesicht!

Deine Hauptfigur bekommt ein Gesicht und einen Namen.

Was weißt du noch nicht über deinen Protagonisten? Und welche Fragen sollen offen bleiben?



Du kannst zu dem Zeitpunkt beginnen, der dir gelegen kommt. Der Kurs läuft über sechs Wochen und kostet 125,- Euro.


Melde dich an, um eine tolle Hauptfigur zu entwickeln, die deine Geschichte trägt!

Ein reißender Strom:

Wie du Texte schreibst, die nicht nur nett sind, sondern Leser fesseln!

Du bist ein genauer und wortgewandter Beobachter, aber du findest selbst, dass deinen Texten irgendetwas fehlt? Deine Freunde mögen, was du schreibst, aber die Verlage sind nicht wild darauf?
Oft unterschätzen wir die Bedeutung von Dynamik in Texten.

Dynamik ist das Zauberwort, wenn deine kreativen Texte deine Leser mitreißen sollen. Dynamik in Texten bedeutet: Die Texte stehen für den Leser nicht still. Wie genau du Bewegung, Entwicklung, Spannung und Geheimnisse erzeugst und wie du sie am besten einsetzt, zeige ich dir in diesem Kurs über sieben Monate.

Durch Videos und zusammenfassende PDFs erhältst du von mir Input, Textbeispiele und konkretes Wissen. Ein- bis zweimal pro Woche schicke ich dir eine Aufgabe zu, die du bearbeiten kannst. Ich gebe dir darauf entsprechendes Feedback.
Wenn du das Premium-Paket wählst, telefonieren wir zudem dreimal miteinander: zu Beginn, in der Mitte des Kurses und zum Abschluss.


Modulplan

Modul 1: Einführungsmodul

Was bedeutet Dynamik in Texten?

Stillstand versus Bewegung in Texten. Innere und äußere Handlung. Antizipation/ Lesererwartung. Grundformen von Veränderung und Entwicklung.

Ziel: Du wirst in die Grundzusammenhänge des Themas eingeführt und entwickelst ein Gefühl für Dynamik in Texten.


Modul 2

Tempo: Verlangsamen und beschleunigen

Erzählte Zeit und Erzählzeit. Zeitraffung und Zeitdehnung. Das Erzähltempo variieren. 

Ziel: Du lernst an konkreten Aufgaben, wie du das Erzähltempo drosselst und beschleunigst und welche Effekte du erzielen kannst, wenn du dieses Mittel innerhalb eines Kapitels geschickt einsetzt.


Modul 3 (lang)

Das Geheimnis

Implizite und explizite Antizipation. Atmosphäre. Geheimnis und Lücke. Das Geheimnis in der Textpassage.

Ziel: Du lernst, wie ein Geheimnis einen Text vorantreiben kann, auf welche Arten du eines entstehen lassen kannst und wieviel Klarheit Unklarheit braucht.


Modul 4 (lang)

Spannung in Handlung und Plot

Das Geheimnis im Großen. 7 Plotmodelle. Statische und bewegte Plotmodelle. Mini-Plots: Die Struktur einer Szene.

Ziel: Du lernst, wie du ein Geheimis über einen ganzen Text erhältst und erstellst zwei eigene Plots, die zu dir passen.


Modul 5

Figuren, die sich entwickeln

Charaktermodelle. Figuren nach Lajos Egri. Seriencharaktere. Identifikation und Projektion.
Ziel: Du erfährst, wie du Figuren schreibst, die sich organisch entwickeln und verändern. Du entwickelst dementsprechend eine Haupt- und eine Nebenfigur.


Modul 6

Dynamik im Dialog

Das Ping-Pong-Spiel. Dialog einbinden. Dialog als Treiber.

Ziel: Deine Dialoge gewinnen an Dynamik und treiben deine Geschichte voran.


Modul 7

Dynamik in Gedichten

Textfluss. Verdichtung. Brüche.
Ziel: Dein Blick auf die sprachlichen Möglichkeiten, Dynamik zu schaffen, weitet sich.


Modul 8 (lang)

Bewegung durch Feinlektorat

Bewegte Verben. Tote Worte. Satzstellung und Satzrhythmus. Streichen und Kürzen.

Ziel: Du kannst einen Text durch Überarbeitung wesentlich bewegter und spannender machen.


Modul 9 (kurz)

Sport in Texten

Äußere Handlung. Sport, Bewegung und Dynamik. Sportliteratur. Action.

Ziel: Du erfährst, wie du Bewegung nicht nur beschreibst, sondern sie dem Leser fühlbar vermittelst.


Modul 10: Abschlussmodul

Dein Abschlusstext
Du verfasst deinen Abschlusstext von bis zu 20 Seiten, den ich anschließend lektoriere, so dass du ihn noch einmal überarbeiten kannst.


Es handelt sich um einen individuellen Kurs, den du zu dem Zeitpunkt beginnen kannst, der dir gelegen kommt. Er läuft über sieben Monate und kostet 630,- Euro (95,- Euro im Monat). Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich. Entscheidest du dich für eine Einmalzahlung zu Beginn bezahlst du den reduzierten Preis in Höhe von 580,- Euro.

Für das Premium-Paket, in dem darüber hinaus drei Telefonate von etwa 60 Minuten inbegriffen sind, kommen 40,- Euro hinzu.


Melde dich an, um deinen kreativen Texten eine (garantiert!) große Extraportion Spannung und Bewegung einzuhauchen.